Am 31.01.2025 hielt Herr Ard Vreugdenhil, der Koordinator der Organisation Sea Turtle Conversation Curacao, an unserer Schule einen bewegenden Vortrag für die Klassen 2 bis 4. Er nahm unsere Kinder auf eine zweistündige Reise auf die niederländische Karibikinsel Curacao mit und brachte ihnen die Welt der Meeresschildkröten näher. Seine Organisation widmet sich dem Schutz und der Rettung der Tiere, vor allem die Verschmutzung der Weltmeere und Strände mit Plastikmüll stellt für die Schildkröten ein bedrohendes Problem dar. Anschaulich vermittelt Herr Vreugdenhil den Kindern wie wichtig Umwelt- und Tierschutz ist, sein Vortrag weckte viel Mitgefühl und Verständnis. Herr Vreugdenhil lebt selbst auf Curacao, setzt sich vor Ort und weltweit für den Schutz der Meeresschildkröten und deren Lebensraum ein.
Du möchtest Erfahrungen mit Kindern sammeln? Überlegst Lehrerin oder Lehrer zu werden? Wie wäre es mit einem FSJ Pädagogik... für das Schuljahr 25/26 gibt es wieder einen freien FSJ-Platz in unserer Schule. Für weitere Infos hier melden. Bewerbung bitte unter www.fsj-paedagogik.de
Am Donnerstag, den 27.11.2024, haben die Kinder gemeinsam mit dem Imker, Herrn Krone, den ersten Honig von unseren Bienen abgefüllt. Dieses Jahr ist es sogenannter Blattlaushonig, den es nur aller 7 Jahre gibt und der besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen ist. Zum Pyramidenanschieben am ersten Advent soll er verkauft werden. Weitere Fotos hier.
Am 01.12.2024, dem 1. Advent, findet das alljährliche Pyramidenanschieben statt. Unser Elternrat betreibt wieder eine eigene Weihnachtsbude mit Glühwein, Kinderpunsch, Würstchen und andere Leckereien. Im Schulhaus findet der Kuchenbasar statt. Der Hort bietet eine Bastelstraße und eine Tombola an. Wir hoffen auf viele Gäste. Alle Einnahmen kommen komplett den Kindern zu Gute.
In unserem Ganztagsangebot "Der Natur auf der Spur" haben unsere Schülerinnen und Schüler diese Woche viele Kürbisse geschnitzt, lustige und gruselige, und damit das Schulgelände geschmückt. Die Kinder lernten mit Messer und anderen Werkzeugen umzugehen und verbrachten gemeinsam eine super Zeit an der frischen, herbstlichen Luft. Diese GTA bietet den Kindern die Möglichkeit direkt mit unserer regionalen Natur in Verbindung zu kommen und diese wertzuschätzen.
Für die Schulanmeldung finden Sie hier die Formulare.
Die Schulanmeldung findet am 16.09.2024 14-17 Uhr im Sekretariat der Schule statt.
Am 03.12.2023 fand das jährliche Affalterer Pyramidenanschieben statt. Dabei gab es in und am Schulgebäude verschiedene Veranstaltungen u.a. organisiert von Horterinnen, Lehrern/Direktorin oder Eltern/Elternrat wie Bastelstraße, Kuchenbasar, Theater oder auch unsere Weihnachtsmarktbude mit Glühwein und Speckfettbemme. Vielen Dank an alle Helfer. Weitere Fotos hier.